image

EU NIS2 – Ein neues Zeitalter der Cybersicherheit in der EU

Die Einführung der EU NIS2-Richtlinie markiert einen Wendepunkt in der Cybersicherheitslandschaft der Europäischen Union. Mit erweiterten Anforderungen und einer größeren Reichweite als je zuvor, setzt die NIS2 neue Maßstäbe für Unternehmen in kritischen und wichtigen Sektoren. Doch was genau bedeutet das für Ihr Unternehmen und wie können Sie sicherstellen, dass Sie bereit sind?
image

NIS? Was? Warum?

Erweiterte Cybersicherheitsanforderungen

Die NIS2-Richtlinie erweitert die Anforderungen an die Cybersicherheit, um das Sicherheitsniveau in der EU zu erhöhen und besser gegen Cyberangriffe gerüstet zu sein.

Zwingende Compliance

Unternehmen müssen die Vorgaben der NIS2 umsetzen, um strenge Strafen zu vermeiden.

Breite Abdeckung

Von Energie bis zum Gesundheitswesen, die Richtlinie betrifft eine Vielzahl von Sektoren, die eine kritische Rolle in der Gesellschaft spielen.
image
image
image

Sprechen Sie NIS2?

Die Herausforderungen der NIS2

Die Umsetzung der EU NIS2 stellt Unternehmen vor verschiedene Herausforderungen:

Verständnis der Anforderungen

Die Vorschriften sind komplex und umfassend, was es schwierig macht, genau zu verstehen, was erforderlich ist.

Fristgerechte Implementierung

Die Uhr tickt. Starten Sie frühzeitig um ausreichend Zeit für die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen zu haben.

Risiko von Strafen

Die Nichtbeachtung der Richtlinie kann zu erheblichen finanziellen Strafen führen.

Was sind die Schlüsselaspekte?

image
image
image
image

Risikomanagement

Unternehmen müssen effektive Risikomanagementprozesse etablieren.

Vorfallmanagement

Die Fähigkeit, auf Sicherheitsvorfälle schnell und effizient zu reagieren, ist entscheidend.

Geschäftskontinuität

Robuste Pläne sind erforderlich, um die Kontinuität der Geschäftsprozesse sicherzustellen.

Compliance und Reporting

Regelmäßige Überprüfungen und Berichte sind notwendig, um die Einhaltung der Richtlinie zu gewährleisten.

Bereiten Sie Ihr Unternehmen vor

Die Einhaltung der EU NIS2 ist nicht nur eine Frage der Compliance, sondern auch eine Gelegenheit, die Cybersicherheit Ihres Unternehmens zu stärken und Vertrauen bei Ihren Stakeholdern aufzubauen.

Kleine Unternehmen

• Beschäftigte: Weniger als 50 Mitarbeiter

• Finanzielle Kriterien: Jahresumsatz und/oder Jahresbilanzsumme beträgt maximal 10 Millionen Euro

• Bedeutung: Oft von einigen Anforderungen befreit, dennoch wichtig, sich mit grundlegenden Sicherheitspraktiken vertraut zu machen

Mittlere Unternehmen

• Beschäftigte: 50 bis 249 Mitarbeiter

• Finanzielle Kriterien: Jahresumsatz unter 50 Millionen Euro oder Jahresbilanzsumme unter 43 Millionen Euro

• Bedeutung: Muss bestimmten NIS2-Anforderungen entsprechen, mit möglicherweise einigen Erleichterungen im Vergleich zu großen Unternehmen

Große Unternehmen

• Beschäftigte: 250 oder mehr Mitarbeiter

• Finanzielle Kriterien: Jahresumsatz unter 50 Millionen Euro oder Jahresbilanzsumme unter 43 Millionen Euro

• Bedeutung: Muss bestimmten NIS2-Anforderungen entsprechen, mit möglicherweise einigen Erleichterungen im Vergleich zu großen Unternehmen

image
image

Vogelstrauß-Methode – EU NIS2 einfach ignorieren?

Die Strafen für die Nichteinhaltung der NIS2-Richtlinie können erheblich sein und variieren je nach Mitgliedsstaat der EU, der spezifischen Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht und der Schwere des Verstoßes. Gemäß der NIS2-Richtlinie sollen die Sanktionen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein.

Im Allgemeinen können die Strafen für wesentliche Einrichtungen (Essential Entities) bis zu 10 Millionen Euro oder bis zu 2% des weltweiten Jahresumsatzes des vorangegangenen Geschäftsjahres betragen, je nachdem, welcher Betrag höher ist. Für wichtige Einrichtungen (Important Entities) können die Strafen bis zu 7 Millionen Euro oder bis zu 1,4% des weltweiten Jahresumsatzes erreichen.

image

GRASP – Die perfekte Software für NIS2

Um die NIS2-Richtlinie zu managen, empfehlen wir ein integriertes Managementsystem. GRASP vereinfacht die Komplexität der NIS2-Anforderungen und unterstützt Sie bei der nahtlosen Implementierung der erforderlichen Maßnahmen.
Mit GRASP profitieren Sie von:
  • Einem klaren Verständnis der NIS2-Anforderungen
  • Einer strukturierten Herangehensweise zur fristgerechten Implementierung
  • Tools zur Risiko- und Vorfallanalyse, die Ihre Cybersicherheit stärken
  • Einem robusten Rahmen für Geschäftskontinuität und Compliance-Reporting
Setzen Sie auf GRASP und machen Sie die EU NIS2-Richtlinie zu einem integralen Bestandteil Ihrer Cybersicherheitsstrategie. Kontaktieren Sie uns für eine Demo und erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können, die Herausforderungen der NIS2 zu meistern und gleichzeitig Ihre Cybersicherheitspostur zu stärken.

Sie haben noch Fragen zu NIS2? Dann kontaktieren Sie uns.