Checklist ISO 27001

ISO 27001-Checklist: Ihr Weg zur Informationssicherheit

Unsere Checkliste führt Sie durch den Zertifizierungsprozess nach ISO 27001 und hilft, Daten effektiv zu schützen. Erfahren Sie, wie ein ISMS Risiken erkennt, analysiert und kontrolliert, um Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Informationen zu gewährleisten.

Read More
NIS2: Cybersecurity ist Boss-Chef-Sache

NIS2: Cybersecurity ist Boss-Chef-Sache

2025 wird NIS2 in Deutschland zum Umsetzungsgesetz werden. Wer DSGVO schon schwierig fand, wird hier gefordert. CEOs sollten sich vorbereiten – und Excel-Listen besser vergessen, denn als Nichtumsetzungsstrafe drohen bis zu 2 % des Jahresumsatzes.

Read More
Sind Ihre Datenbanken DSGVO-konform

Datenschutz: Sind Ihre Datenbanken DSGVO-konform?

Seit 2018 regelt die DSGVO den Umgang mit personenbezogenen Daten – für alle Unternehmen, auch außerhalb der EU. Ursprünglich für Big Tech gedacht, betrifft sie inzwischen Mittelständler und selbst kleine Webseiten. Datenschutz ist kein Extra, sondern essenziell für IT-Sicherheit.

Read More

7 Aktionen, um Ihre IT-Sicherheit deutlich zu verbessern

IT-Verantwortliche stehen vor wachsenden Herausforderungen: Mangel an Sicherheitsressourcen, schnelle Cloud-Umstellungen, regulatorische Anforderungen und zunehmende Bedrohungen wie Ransomware. Eine resiliente Strategie ist essenziell, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und Unternehmensschutz zu gewährleisten.

Read More

Business Continuity Management mit GRASP

Digitale Managementsysteme optimieren Geschäftsprozesse, reduzieren Risiken und verbessern die Übersichtlichkeit – ganz ohne Excel. Mit GRASP erhalten Sie zielgerichtete Dashboards und effektive Business Continuity-Strategien, um Ihre organisatorische Resilienz nachhaltig zu stärken. Erfahren Sie mehr im Webinar.

Read More
Risikomanagement mit GRASP in der Praxis

Risikomanagement mit GRASP in der Praxis

Unsichere IT bedroht Unternehmen und Reputation. Effektives Risikomanagement stärkt die Resilienz und schützt vor Cyberangriffen. Doch digitale Transformation bringt nicht nur Risiken – wer IT strategisch einsetzt, kann neue Chancen nutzen. Integriertes Risikomanagement ist der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.

Read More
Cyberangriff auf Südwestfalen IT

Realitäts-Check: Haben Sie einen IT-Notfallplan?

2023 legte ein Angriff auf die Südwestfalen-IT kommunale Dienste lahm. Hacker knackten Passwörter – ohne 2FA. Ein IT-Notfallplan? Fehlanzeige bei 60 % der Unternehmen. Der Vorfall zeigt, wie schnell Organisationen verwundbar sind. Hier finden Sie einen 6-Phasen-Plan, um sich besser vorzubereiten.

Read More
Risk Based Approach

Risikomanagement im Rahmen des Informationssicherheits- managementsystems (ISM)

Das Risikomanagement konzentriert sich auf die Zukunft Ihres Unternehmens und dient als Werkzeug, um mögliche Risiken für die Informationssicherheit aufzudecken. Ebenso werden Maßnahmen hinterlegt, um diesen Risiken zu begegnen. Auch wenn sich nicht alle Eventualitäten abbilden lassen (siehe Corona-Pandemie), gilt der Grundsatz: „to be prepared“. Risikomanagement besteht aus Risikoidentifikation, Risikoanalyse,

Read More